Soloplatte

Soloplatte
So|lo|plat|te, die: Schallplatte, auf der ein Sänger, Musiker solistisch zu hören ist; (bes. in der Pop-, Rockmusik) unter dem Namen eines einzelnen Musikers, Sängers erschienene Platte: Eine S. aufnehmen, herausbringen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Köln Concert — Keith Jarrett – The Köln Concert Veröffentlichung 1975 Label ECM Format(e) CD, LP Genre(s) Jazz Anzahl der Titel 4 Laufzeit 66:05 …   Deutsch Wikipedia

  • The Köln Concert — Livealbum von Keith Jarrett Veröffentlichung 30. November 1975 Aufnahme 24. Januar 1975 Lab …   Deutsch Wikipedia

  • ATOMone — Too Strong Too Strong Logo designed by ATOMone Gründung 1989 Auflösung 2001 Wiedervereinigung 2004 Genre Hip Hop …   Deutsch Wikipedia

  • Aggrolites — The Aggrolites sind eine 2003 gegründete Reggae Band aus Kalifornien. Die Mitglieder lernten sich als Begleitmusiker von Derrick Morgan kennen, bemerkten, wie sehr sie es genossen, zusammen zu spielen und gründeten daraufhin die Band. Innerhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Sikorowski — Andrzej Sikorowski, 2009 Andrzej Sikorowski (* 1949) ist ein polnischer Sänger, Komponist, Gitarrist sowie Autor von Liedertexten. Im Jahr 1970 war Sikorowski Preisträger des Studentenliederfestivals in Krakau. Er ist Autor der Hits Bardzo smutna …   Deutsch Wikipedia

  • André Jaume — (* 7. November 1940 in Marseille) ist ein französischer Musiker (Saxophon, Klarinette und Flöte) des Creative Jazz. Leben und Wirken Jaume lernte Klarinette und später Saxophon. Zunächst beeinflusst durch Sidney Bechet, öffnete er sich für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Lubat — …   Deutsch Wikipedia

  • Bobby Hatfield — (* 10. August 1940 in Beaver Dam, Wisconsin; † 5. November 2003 in Kalamazoo, Michigan; eigentlich Robert Lee Hatfield) war Sänger des erfolgreichen amerikanischen Soul Duos Righteous Brothers. Der Righteous Brothers Hit Unchained Melody war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Brian Johnson — bei einem Livekonzert 2008. Brian Johnson (* 5. Oktober 1947 in Dunston, Newcastle, England) ist seit 1980 Sänger der australischen Hard Rock Band AC/DC. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Mingus — 1976 in Manhattan (New York) Charles Mingus (* 22. April 1922 in der US Militärbasis Nogales, Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US amerikanischer Jazz Kontrabassist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”